Guest Horst Wittmann Posted November 27, 2009 Share #1 Posted November 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo... zusammen mit einem gebraucht erworbenen Leica-Objektiv habe ich eine schraubbare Plastik-Dose erhalten. Offensichtlicht ist das eine originale Umverpackung eines LEICA-Objektivs aus Solms. Kann mir jemand Auskunft geben, was das für ein Objektiv "Elmarit-Pro" ist ? Nach der Bezeichnung 1:2,8/35mm muß das Objektiv eine R-Fassung haben. Die Brennweite hat mit Delta 0,0 mm eine geringe Toloranz. Wofür wurden diese Objektive gefertigt/aussortiert und verwendet ? Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 27, 2009 Posted November 27, 2009 Hi Guest Horst Wittmann, Take a look here Elmarit-Pro 1:2,8/35mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted November 27, 2009 Share #2 Posted November 27, 2009 Horst, nach der Verpackung und dem Namen zu schließen, ist das ein Projektionsobjektiv. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted November 27, 2009 Share #3 Posted November 27, 2009 Hallo... zusammen mit einem gebraucht erworbenen Leica-Objektiv habe ich eine schraubbare Plastik-Dose erhalten. Offensichtlicht ist das eine originale Umverpackung eines LEICA-Objektivs aus Solms. Kann mir jemand Auskunft geben, was das für ein Objektiv "Elmarit-Pro" ist ? Nach der Bezeichnung 1:2,8/35mm muß das Objektiv eine R-Fassung haben. Die Brennweite hat mit Delta 0,0 mm eine geringe Toloranz. Wofür wurden diese Objektive gefertigt/aussortiert und verwendet ? Horst. Soweit ich mich erinnern kann, ist das jein PROjektionsobjektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 27, 2009 Share #4 Posted November 27, 2009 definitiv handelt es sich um die Verpackung "Köcher" eines Projektionsobjektivs. siehe die 37xxx Typennummer http://www.leica-camera.ch/leica-camera-webseite/uploadfiles/4109c943-3668-49ff-be90-4123214d3420.pdf und hier auf Seite drei der Abbildungsmaßstab: http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/7/7b/Bal-P2000-a.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted November 27, 2009 Share #5 Posted November 27, 2009 Ganz herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Frage ! Ich hätte selbst darauf kommen können: PRO steht ganz eindeutig für Projektion. Danke. Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted November 27, 2009 Share #6 Posted November 27, 2009 Hallo Horst, Pro passt an die Rt-m / Rt-s Pradovit Projektoren. P2 an die PC IR Pradovit Projektoren. P an die älteren P2000, CA Pradovit Projektoren. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted November 29, 2009 Share #7 Posted November 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Horst, hallo Moritz, die P-Version seht ihr im angehängten Bild. Dort heißt das Objektiv Elmaron statt Elmarit. Ob dies auch auf eine andere Rechnung hinweist, ist mir nicht bekannt. Im Gebrauch ist es an einem Rundmagazinprojektor besser aufgehoben als an einem Stangenmagazinprojektor, bei dem ein 50er-Magazin stark ins Projektionsbild ragt. Die Verwendbarkeit beschränkt sich damit im Wesentlichen auf Rückpros von Standbildern. Heute nimmt man dafür einen Computer- oder TV-Flachbildschirm... Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.