Guest johann_wolfgang Posted November 26, 2009 Share #1 Posted November 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Die im Titel genannte Beschränkung ist ein guter Vorsatz, er wird in der Realität seit langem nicht eingehalten. Warum auch? Selbst eingeschworenen Leicafundamentalisten ist der Blick über den Tellerrand zur Gewohnheit geworden. Ich würde es begrüssen, wenn beim Hochladen von Fotos die jeweilige Kamera-Objektiv-Kombination mit angegeben würde. Warum? Ganz einfach! Weil ich es wissen will, weil mich Fotografie, insbesonders LEICA-Fotografie interessiert. Es macht einen Unterschied, ob eine D-Lux4 oder eine Pana LX-3 im Einsatz war! Welchen? Nachzulesen in der Foren-Historie ............ Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 26, 2009 Posted November 26, 2009 Hi Guest johann_wolfgang, Take a look here Erlaubt sind lediglich Bilder, die mit Leica Equipment fotografiert wurden.. I'm sure you'll find what you were looking for!
monsieur nobs Posted November 26, 2009 Share #2 Posted November 26, 2009 "Es macht einen Unterschied, ob eine D-Lux4 oder eine Pana LX-3 im Einsatz war! Welchen?" Zum Beispiel: Für die Preisdifferenz habe ich mir den/die/das (?) original XOONS für mein Summarit geleistet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted November 26, 2009 Share #3 Posted November 26, 2009 Monsieur, meine Verehrung an Deine hier veröffentlichten Fotokünste, Dein Bekenntnis zur LX-3 zeichnet Dich aus. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest henri klein Posted November 27, 2009 Share #4 Posted November 27, 2009 ja klar. und natürlich filmtyp/entwickler oder software. viel stärker wirken sich ja alter, verwendetes auge und religiöse/politische einstellung auf das bild aus. also bitte auch diese angaben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 27, 2009 Share #5 Posted November 27, 2009 Zur Verifikation der Angaben sind die Objektiv- und Cameranummer anzugeben. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest henri klein Posted November 27, 2009 Share #6 Posted November 27, 2009 ich war vielleicht nicht klar genug. forent und kamera sind VOR dem einstellen weiterer bilder auf einem polaroid zusammen mit einer aktuellen tageszeitung vorzuweisen. Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted November 27, 2009 Share #7 Posted November 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Stell Dir einfach vor die Guten sind mit Leica gemacht, die Schlechten mit XYZ. Oder war es umgekehrt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest henri klein Posted November 27, 2009 Share #8 Posted November 27, 2009 Stell Dir einfach vor die Guten sind mit Leica gemacht, die Schlechten mit XYZ. Oder war es umgekehrt? soll ich das mal auf dein geflickr beziehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted November 27, 2009 Share #9 Posted November 27, 2009 soll ich das mal auf dein geflickr beziehen? zum Beispiel Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted November 28, 2009 Share #10 Posted November 28, 2009 @ johann-wolfgang: vielen dank für die aufhellung meiner schlechten laune heute. ich hatte deine threads und kommentare gar nicht als so amüsant in erinnerung. gruß b. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 29, 2009 Share #11 Posted November 29, 2009 :DKopfschüttel! Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted November 30, 2009 Share #12 Posted November 30, 2009 Die im Titel genannte Beschränkung ist ein guter Vorsatz, er wird in der Realität seit langem nicht eingehalten. Warum auch? Selbst eingeschworenen Leicafundamentalisten ist der Blick über den Tellerrand zur Gewohnheit geworden. Fundamentalismus – Wikipedia nun ja... Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted November 30, 2009 Share #13 Posted November 30, 2009 Die im Titel genannte Beschränkung ist ein guter Vorsatz Nein. Es ist kein "guter Vorsatz", sondern eine Regel dieses Forums, der alle Mitglieder, die sich registriert haben, zugestimmt haben. Dafür dürfen sie dieses Forum kostenlos nutzen, während jemans anders die laufenden Kosten trägt und sich darum kümmert, daß alles möglichst störungsfrei abläuft. Warum auch? Ja, warum sollte man sich auch an Dinge halten, die man mal zugesagt hat? Total altmodisch... Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted December 1, 2009 Share #14 Posted December 1, 2009 Oh, dann muß ich mich schnellstens als Schwerverbrecher outen! Ich habe in dieses Forum exakt einmal Fotos eingestellt und (meines Wissens) keine Angabe über die verwendete Kamera gemacht. Zwecks Strafmilderung hole ich das hiermit nach: Aldi Digital, sechseinhalb Jahre alt. Ich hoffe, daß ich jetzt nicht in Untersuchungshaft komme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 1, 2009 Share #15 Posted December 1, 2009 Die im Titel genannte Beschränkung ist ein guter Vorsatz, er wird in der Realität seit langem nicht eingehalten. Warum auch? Selbst eingeschworenen Leicafundamentalisten ist der Blick über den Tellerrand zur Gewohnheit geworden. Ich würde es begrüssen, wenn beim Hochladen von Fotos die jeweilige Kamera-Objektiv-Kombination mit angegeben würde. Warum? Ganz einfach! Weil ich es wissen will, weil mich Fotografie, insbesonders LEICA-Fotografie interessiert. Es macht einen Unterschied, ob eine D-Lux4 oder eine Pana LX-3 im Einsatz war! Welchen? Nachzulesen in der Foren-Historie ............ Gruss Johann Natürlich schauen auch Leica Fundamentalisten über den Tellerrand. Nicht nur das, sie lassen interessierte Leica Produktmanager in diesem Forum freundlicherweise an den Ergebnissen teilhaben um deren Kreativität bei der Gestaltung neuer Produkte zu beflügeln. Glaubst Du allen Ernstes, jemand würde sich sonst freiwillig einer solchen Diskussion aussetzen, indem er Bilder, aufgenommen mit Fremdprodukten, hier einstellt und gegen die Regeln verstösst? Link to post Share on other sites More sharing options...
arminw Posted December 1, 2009 Share #16 Posted December 1, 2009 Ich finde das ganz in ordnung und begruesse die angaben der Kamera und Objectiv. Es ist doch interessant zu sehen mit was das gute / schlechte Bild geschossen wurde. Dumme sprueche wie die von henri klein kann man sich aber sparen ... Gruss Armin Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 1, 2009 Share #17 Posted December 1, 2009 Ich finde das ganz in ordnung und begruesse die angaben der Kamera und Objectiv. Es ist doch interessant zu sehen mit was das gute / schlechte Bild geschossen wurde. Dumme sprueche wie die von henri klein kann man sich aber sparen ... Gruss Armin Achso! Und Du glaubst natürlich was da dann so angegeben wird!? Wenn nur noch das knappe Dutzend hier vertretener wirklich guter Leica-Fotografen ihre Bilder zeigen sollten (und das passiert schon selten genug) dann wird der Eindruck hier hauptsächlich präsentierter mittelmäßiger bis unterirdischer Qualität der übrigen Forenten noch offensichtlicher. Keine Werbung für Leica und Forum! Folge : Weniger Interesse am Forum, weniger Klicks, weniger Werbung im Forum! Das würde dem Admin mit Sicherheit nicht gefallen! Laßt es doch dabei bewenden, wie es bisher gehandhabt wurde, es funktionierte doch ganz gut! Wenn jemand sein Bild mit Stolz auf die bei der Aufnahme verwendeten Ausrüstung mit Daten ergänzen möchte, so soll ihm das freigestellt bleiben. Ein Zwang würde mich davon abhalten Bilder zu präsentieren, ob mit Leica fotografiert oder nicht! Ich habe mich übrigens vom Gedanken frei gemacht, dass irgendeines der hier gezeigten Leica-Bilder nicht genauso mit einer anderen Kamera-Objektiv-Kombination gemacht werden kann.(Zumal die hier gezeigte Bildgröße kaum eine zuverlässige Beurteilung zulässt.) Die Zeiten von Mythen- und Legendenbildung sollten doch nun vorbei sein! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
arminw Posted December 1, 2009 Share #18 Posted December 1, 2009 Achso! Und Du glaubst natürlich was da dann so angegeben wird!? Ich gehe natuerlich davon aus das man die richtigen daten angibt , waum sollte man luegen? Du hast recht viele pros stellen schon gar keine Bilder mehr ein und man fragt sich warum...? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest henri klein Posted December 1, 2009 Share #19 Posted December 1, 2009 waum sollte man luegen? genau. tun schon deine bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted December 1, 2009 Share #20 Posted December 1, 2009 Leute, man kann auch den Kopf solange über der Suppe schütteln, bis man ein Haar drin findet... 1. Die Regeln sind klar und sie sind oft genug erklärt worden. Aber: 2. Wir werden nicht systematisch durch die EXIF Daten oder Punktabbildungscharakterisken aller Bilder kriechen, um Regelverletzer zu stellen. Wir erlauben uns, dass relativ locker zu sehen und sogar einige halb-offizielle Reservate mit Bildern von Fremdfabrikaten zu tolerieren. Nur: Wenn das missbraucht wird oder die Regelverstöße offensichtlich werden oder jemand versucht, uns vorzuführen, kehren wir sofort zur engen Regelauslegung zurück. Ich habe ja den direkten Vergleich zwischen deutschem und internationalem Forum - mein subjektiver Eindruck ist, dass "der Deutsche" bzw. "der Deutschsprachige" an sich dazu tendieren, alles kleinzureglementieren... Für die etwas verantwortungsvoller veranlagten unter uns: Dies ist das Leica Forum, das sich regen Zuspruchs erfreut. Sorgt bitte alle dafür, dass das so bleibt. Und zwar erstmal jeder bei sich selber... Danke für Eure Aufmerksamkeit Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.