Krauklis Posted November 25, 2009 Share #1 Posted November 25, 2009 Advertisement (gone after registration) Da die meisten von uns wohl selten Gelegenheit haben (werden), einer Vorkriegs(schraub)leica ins Innenleben zu blicken, hier ein Link mit interessanten Fotos: http://www.aphog.de/images/stories/LeicaRestaurier/RestaurationLeicaStandard.pdf -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 25, 2009 Posted November 25, 2009 Hi Krauklis, Take a look here Restauration einer Vorkriegs(schraub)leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest nuebe Posted November 25, 2009 Share #2 Posted November 25, 2009 man kann da ja zu stehen, wie man will: einige würden den zustand erhalten sehen wollen, andere sehen die restaurierung als den besten weg an.... aber handwerklich, scheint mir, toll gemacht. sieht wirklich beeindruckend gut aus, hinterher. danke für den hinweis. grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 25, 2009 Share #3 Posted November 25, 2009 Sehenswert! Auch deshalb, weil ich bisher nicht wusste, dass Wiese sich auch um Leicas kümmert. Für Kiev, Exakta, Pentacon ist er sicherlich das, was Herr Reinhardt in Hannover für Leica ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted November 26, 2009 Share #4 Posted November 26, 2009 Da die meisten von uns wohl selten Gelegenheit haben (werden), einer Vorkriegs(schraub)leica ins Innenleben zu blicken, hier ein Link mit interessanten Fotos:http://www.aphog.de/images/stories/LeicaRestaurier/RestaurationLeicaStandard.pdf -krauklis Beeindruckende Fotoserie! Leider vermisse ich Aufnahmen, die den eigentlichen Aufarbeitungsprozess illustrieren; aber vielleicht möchte die Fa. Wiese - durchaus nachvollziehbar - ihre Arbeitstechniken nicht allen zuänglich machen. Interessant wäre natürlich auch, etwas über den Kostenrahmen für eine solche Restaurierung zu erfahren... Auf jeden Fall danke fürs Zeigen! MfG. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 27, 2009 Share #5 Posted November 27, 2009 Fantastisch!! Total faszinierend, wie die unglaubliche Ästhetik und Schönheit der Kamera durch die Restaurierung wieder zum Vorschein kommt! Ich mag durchaus auch die Patina von alten Dingen, aber so etwas bekommt man nicht alle Tage zu sehen. Vielen Dank für den Link, viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 27, 2009 Share #6 Posted November 27, 2009 Wunderbare handwerkliche Arbeit, aber auch ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie man Geschichte mit Geld einfach auslöschen kann;) Damit das nicht falsch verstanden wird: Es ist genau das Richtige für Sammler, die ein perfektes Stück, fast besser als neu, in ihrer Vitrine haben wollen. Und diese haben ja vielleicht auch noch eine Runtergerittene daneben stehen. Ich bin für: CLA - mehr nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 27, 2009 Share #7 Posted November 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich war ja an einer Ia mit Indianerpfeilen dran, aber - siehe aaO - eine jüngere Lady namens M9 braucht jetzt meine Ressourcen. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted November 27, 2009 Share #8 Posted November 27, 2009 Sehr schön - Danke für den Link. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 27, 2009 Share #9 Posted November 27, 2009 Ich war ja an einer Ia mit Indianerpfeilen dran, aber - siehe aaO - eine jüngere Lady namens M9 braucht jetzt meine Ressourcen. :-) :eek: Verräter Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted November 28, 2009 Share #10 Posted November 28, 2009 ... eine jüngere Lady namens M9 braucht jetzt meine Ressourcen. :-) Herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung. Hoffentlich kommt sie noch vor dem Fest. Na ja, wir werden es ja hören. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 28, 2009 Share #11 Posted November 28, 2009 Ich war ja an einer Ia mit Indianerpfeilen dran, aber - siehe aaO - eine jüngere Lady namens M9 braucht jetzt meine Ressourcen. :-) Oh ha, bin gerade an der kleinen schwester dran ....! wann ist lieferung? OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 28, 2009 Share #12 Posted November 28, 2009 Lieferung? Steht in den Sternen. Ich spare ja noch, habe nicht bestellt. Als Beamter kauft man nicht so einfach mal eine M9 plus Summilux etc. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted November 28, 2009 Share #13 Posted November 28, 2009 ich würde gerne 2 Pfeile verschiessen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 28, 2009 Share #14 Posted November 28, 2009 Lieferung? Steht in den Sternen. Ich spare ja noch, habe nicht bestellt.Als Beamter kauft man nicht so einfach mal eine M9 plus Summilux etc. Gerd, möchtest du amerikanische Fotografiestudenten quersubventionieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted November 29, 2009 Share #15 Posted November 29, 2009 schade, dass dabei die originale Wismut Nachfüllungen entfernt worden sind und die Gravuren mit weissem Lack nachgefüllt sind. Meiner Meinung nach hat die Leica dadurch an Sammlerwert verloren... Macht die Firma Wiese die Kameras im Polen richten lassen? Ein grünes Deckel auf einem Photo wurde darauf deuten. jerzy Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.