Jump to content

Das Leica User Forum Buch - Eure Bilder bitte


LUF Admin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Geschätzte Forumsmitglieder,

 

Mit Stolz und Freude können wir bekanntgeben, dass das Projekt "L•Camera Forum Charity Book Projekt" heute offiziell startet! Die Entstehungsgeschichte ist mittlerweile fast so lang wie die der LEICA S2 - wir sind aber überzeugt, dass wir jetzt alle Details geklärt haben und sehen es jetzt als Live Projekt an!

 

BITTE DIE FOLGENDE ANLEITUNG SORGFÄLTIG LESEN, BESONDERS DEN ABSCHNITT ZU DEN EINREICHUNGEN.

 

 

Hier die Details unseres Vorhabens:

 

 

Die Organisation, die unsere Spenden erhalten wird

  • Die Einreichungsgebühren und den Gewinn aus dem Verkauf der Bücher wird an die Association for International Cancer Research gehen, eine Organisation, die die Krebsforschung weltweit unterstützt. Mehr Details findet Ihr auf der AICR Website.

 

Das Buch

  • Das Buch wird mit dem Blurb Online System produziert, das sich bereits beim LEICA M8 Buch bewährt hat
  • Der Umfang wird 120 Seiten betragen.
  • Auf den Produktionspreis werden für jedes Buch 5£ aufgeschlagen, die ebenfalls gespendet werden.
  • Wir werden zwei Größen anbieten, um für jeden Geldbeutel etwas anzubieten:
    Large Format Landscape und Standard Format Landscape.
    Bitte beachtet, dass zu den angegebenen Preisen noch Versand, ggf. Mehrwertsteuer und die 5£ Spende hinzukommen.
  • Die Kapitelaufteilung wird sich nach der Struktur der Fotoforums richten, lediglich Landschaft und Reise werden eigene Kapitel bekommen. Die Anzahl der Bilder in den Kapitel wird sich nach der Anzahl der Einreichungen richten, ungefähr könnte die Aufteilung so aussehen
    • Landschaft 10%
    • Menschen 20%
    • Technik und Industrie 15%
    • Reise 15%
    • Sport und Freizeit 10%
    • Architektur 10%
    • Tier und Natur 10%
    • Sonstiges 10%

 

Einreichungen

  • Um teilzunehmen muss man vor dem 23 November 2009 registriert haben (Edit: 17/12)
  • Jeder Teilnehmer kann bis zu drei Bilder einreichen.
  • Für jedes eingereichte Bild ist eine Spende von 10£ an die oben genannte Organisation erforderlich, also maximal 30£.
  • Spenden können online über diese Website gemacht werden: Justgiving: L•Camera Forum Book
  • Ohne Spende werden die eingereichten Bilder nicht berücksichtigt.
  • Eingereichte Bilder werden nur bewertet, wenn eine bestätigte Spende gemacht wurde.
  • Daher muss jedem eingereichten Bild die E-Mail Bestätigung der Spenden-Website beigelegt werden.
  • Für keinen Teilnehmer besteht eine Garantie, dass seine oder ihre Bilder im Buch aufgenommen werden.
  • Die Spende wird auf keinen Fall ersetzt, auch wenn das eingereichte Bild nicht berücksichtigt wird
  • Für das benutzte Equipment gelten die Forumsregeln: Zumindest Kamera oder Objektiv müssen ein Leica Produkt sein.
  • Die zunächst eingereichten Bilder müssen die gleichen Eckdaten haben wie im Forum:
    Max. 960 Pixel Höhe und Breite, höchstens 293 kB Dateigröße.
    Auf diese Weise lassen sich die Bilder noch per E-Mail versenden.
  • Die eingereichten Bilder müssen das JPG Format haben.
  • Einreichungen gehen an Steve Unsworth via email: forumbook@steveunsworth.co.uk
  • Jeder Einreichung muss folgendes beilegt sein
    • Titel
    • Zuordnung zu einem Kapitel
    • Vollständiger Name und Forumsname des Bildautors
    • Benutztes Kamera Equipment
    • Aufnahmedatum (ungefähre Angabe ist ausreichend)
    • Kopie der E-Mail Spendenbestätigung

    [*]Falls ein Teilnehmer das Bild für ein offensichtlich falsches Kapitel einreicht, werden wir ihn per E-Mail benachrichtigen, für welches Kapitel das Bild beurteilt wird.

    [*]Sofern das Bild den Regeln entspricht, spielt das Aufnahmedatum keine Rolle.

    [*]Der Fotograf behält selbstverständlich alle Rechte an seinem Bild, er/sie stimmt lediglich zu, dass das Bild im Rahmen dieses Projekts publiziert werden kann im Leica Forum Buch, auf der Leica Forum Website und anderen Websites zum Thema Leica (z.B. der Leica Camera AG oder LFI), unabhängig davon, ob das Bild im Buch veröffentlicht wird.

    [*]Teilnehmer müssen alle erforderlichen Rechte an den eingereichten Bildern selber besitzen.

    [*]Alle Einreichungen müssen den deutschen und britischen Recht entsprechen.

    [*]Die Frist für Einreichungen endet um Mitternacht (GMT - britische Zeit) am 31. January 2010 (Edit: 30/12).

 

 

Die Jury

  • Durch die freiwilligen Mitarbeiter, die sich nach dem ersten Aufruf meldeten, wurde eine Jury bestimmt.
  • Die Mitglieder der Jury bleiben anonym .
  • Jurymitglieder dürfen nicht für ihre eigenen Bilder stimmen.
  • Jedes eingereichte Bild, dass den o.g. Bedingungen entspricht, wird für das angegebene Kapitel beurteilt. Alle Jurymitglieder werden in allen Kapiteln ihre Stimme abgeben.
  • Der Projektleiter wird dann alle Stimmen einsammeln und auswerten, um die "Top 10/20/40" für jedes Kapitel festzulegen.

 

Bilder in voller Auflösung

  • Der Projektleiter wird dann bei den erfolgreichen Fotografen die Bilddaten in voller Auflösung anfordern, wie sie für die Blurb Softwarefür die beste Bildqualität empfiehlt (wahrscheinlich 300 dpi, sRGB).
  • EXIF Daten (sofern vorhanden) werden im gleichen Zug angefordert.
  • Die Bilddaten müssen in dieser Phase ohne Rahmen oder ähnliches bereitgestellt werden, um eine einheitliche Präsentation der Bilder im gesamten Buch zu gewährleisten.
  • Für die Einsendung der hochauflösenden Bilder wird eine Frist von drei Wochen eingeräumt.
  • Falls die Bilder nach drei Wochen nicht vorliegen, werden Ersatzbilder von einer Nachrückerliste dieses Kapitels berücksichtigt.
  • Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, dass das die Bilder in voller Auflösung den notwendigen Qualitätsparametern entsprechen, die durch den Projektleiter vorgegeben werden.

 

Einleitung und Geschichte

  • Während die Bilder ermittelt und zusammengetragen werden, werden die Texte für die Einleitung und einen Geschichtsteil geschrieben.

 

Zusammenstellung des Buchs

  • Der Projektleiter übernimmt die Verantwortung dafür, das Buch bei Blurb einzurichten und zusammenzustellen.
  • Beide Varianten des Buchs werden - abgesehen von der Größe - das gleiche Layout und die gleichen Inhalte haben.

 

Website mit allen eingereichten Bildern

  • Wir werden eine Website einrichten, in der alle eingereichten Bilder präsentiert werden, unabhängig davon, ob sie für das Buch berücksichtigt wurden.
  • Die Bilder werden in der Reihenfolge des Eingangs bei Steve Unsworth dargestellt.
  • Bilder, die für das Buch berücksichtigt wurden, werden in keiner Weise bevorzugt.

Vielen Dank für die Zeit, die Ihr Euch für dieses Projekt nehmt - wir freuen uns darauf, mit diesem Projekt sowohl eine Menge Spenden für die AICR einzusammeln als auch zu einem interessanten Buchprojekt beizutragen!

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 73
  • Created
  • Last Reply

Hallo und danke für die Infos.

 

Da ich die bereits erschienen Leica-Bücher nicht kenne eine Frage zur Gestaltung. Es sollen 120 Seiten werden. Erhält jedes Bild eine eigene Seite? Dann wären das maximal 120 Bilder, die angenommen werden. Scheint mir etwas wenig zu sein. Oder teilen sich mehrere Bilder eine Seite? Wie groß werden dann die Bilder dargestellt bzw. wie viele Bilder kommen auf eine Seite bzw. wie viele Bilder werden angenommen?

 

Grüße

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Jetzt sprichst du ein Grundsatzpoblem an.

Die Bewertung von Bildern wird leider von mehreren Einflüssen verfälscht, z.B:

- Angehörige von "Seilschaften" erhalten von den Gruppenmitgliedern stets gute Bewertungen, von den anderen werden sie geschnitten.

- Hat sich jemand in den technischen Foren unbeliebt gemacht, kann er natürlich keine gute Bewertung seiner Bilder erhalten.

- Cracks, die schon mal mehrere sehr gute Bilder gezeigt haben, produzieren natürlich keine Schrottbilder, auch wenn sie Schrott sind oder unterdurchschnittlich.

- Bilder aus fernen Ländern sind immer gut.

 

To be continued.

Gründe für mich, im Bilderforum zurückhaltend zu sein.

 

Wenn die Herausgeber des Buches tatsächllich wollen, dass auch wirklich gute Bilder eingesendet werden, sollten Name und verwendetes Equipment bis zur Auswahl durch die Jury von den Herausgebern gegenüber der Jury und dem Forum anonym gehalten werden.

Link to post
Share on other sites

Wenn die Herausgeber des Buches tatsächllich wollen, dass auch wirklich gute Bilder eingesendet werden, sollten Name und verwendetes Equipment bis zur Auswahl durch die Jury von den Herausgebern gegenüber der Jury und dem Forum anonym gehalten werden.

 

 

Du zitierst mich allerdings aus einem ganz anderen Zusammenhang heraus.

Daß eine Jury anonym wertet, sollte eigentlich zu einerm seriösen Verfahren gehören.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mir wäre ein neues Fachbuch über neueste Leicamodelle lieber, als Eure ach so tollen "Schönsten Bilder"

über mich ergehen zu lassen.

 

nun, ich denke es ist jederman frei gestelt sich selbst zu engagieren bzw. das buch zu kaufen oder nicht.

bis bücher zu M8, M9, X1, S2 auf dem markt sind, ist m.E. nur eine frage der Zeit ..

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Mir wäre ein neues Fachbuch über neueste Leicamodelle lieber, als Eure ach so tollen "Schönsten Bilder"

über mich ergehen zu lassen.

 

Dieser Thread ist halt nun einmal über das Projekt, ein solches Buch zu veröffentlichen. Ich gehe schliesslich auch nicht im Katzen-Thread posten, dass ich Katzen widerlich finde und Hunde vorziehe.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Hallo und danke für die Infos.

 

Da ich die bereits erschienen Leica-Bücher nicht kenne eine Frage zur Gestaltung. Es sollen 120 Seiten werden. Erhält jedes Bild eine eigene Seite? Dann wären das maximal 120 Bilder, die angenommen werden. Scheint mir etwas wenig zu sein. Oder teilen sich mehrere Bilder eine Seite? Wie groß werden dann die Bilder dargestellt bzw. wie viele Bilder kommen auf eine Seite bzw. wie viele Bilder werden angenommen?

 

Vorbild ist in vielerlei Hinsicht das Buch "Many Eyes One Camera", das auf ähnliche Weise aus dem Forum heraus entstanden ist und auch über Blurb angeboten wird:

Many Eyes, One Camera | By William Parsons, editor | Category: Portfolios | Blurb

Many Eyes, One Camera | Book Preview

 

Die Herausgebergruppe musste bei der Seitenanzahl einen Kompromiss eingehen zwischen "möglichst alle guten Bilder berücksichtigen" und "Buch muss bezahlbar" bleiben.

 

Dieser Thread ist halt nun einmal über das Projekt, ein solches Buch zu veröffentlichen. Ich gehe schliesslich auch nicht im Katzen-Thread posten, dass ich Katzen widerlich finde und Hunde vorziehe.

 

Danke für diesen knackigen Hinweis.

Persönliche Anmerkung: Ich finde es schade und leider bezeichnend, dass hier im deutschen Forum Verfahrensdetails diskutiert werden und andere Fachbücher gewünscht werden mit Seitenhieb auf "ach so tollen Bilder". Zum Vergleich die Diskussion im Internationalen Forum...

 

Dass so ein tolles Buch entstehen kann, kann man sich unter dem oben angegebenen Link anschauen.

Dass man damit für einen guten Zweck richtig was bewirken kann, hat damals der Leica Day gezeigt.

 

Um das Positive mal zu betonen:

Das ist ein fantastisches Projekt für einen guten Zweck, für das einige tolle Leute sehr viel Zeit und Nerven investieren.

Ich fände es angemessen und schön, wenn wir hier über das Projekt diskutieren und wie wir es unterstützen können.

 

Danke

Andreas

Link to post
Share on other sites

...

Persönliche Anmerkung: Ich finde es schade und leider bezeichnend, dass hier im deutschen Forum Verfahrensdetails diskutiert werden und andere Fachbücher gewünscht werden mit Seitenhieb auf "ach so tollen Bilder".

(...)

Um das Positive mal zu betonen:

Das ist ein fantastisches Projekt für einen guten Zweck, für das einige tolle Leute sehr viel Zeit und Nerven investieren.

 

Bitte beachte: der Seitenhieb stammt von einem einzigen Mitglied, noch einem offenbar unerfahrenen dazu. Nicht aufregen.

 

Ich betrachte das als meinen mikroskopisch kleinen Beitrag zum Buch, da ich es schwierig finde, 120 Bilder zu finden, die für die Publikation in diesem Rahmen in Frage kommen. :D Ich finde es auch schwierig, ein einziges zu finden.

 

Ein fantastisches Projekt. Das ist es.

Link to post
Share on other sites

Bilder in voller Auflösung

 

* Der Projektleiter wird dann bei den erfolgreichen Fotografen die Bilddaten in voller Auflösung anfordern, wie sie für die Blurb Softwarefür die beste Bildqualität empfiehlt (wahrscheinlich 300 dpi, sRGB).

* EXIF Daten (sofern vorhanden) werden im gleichen Zug angefordert.

* Die Bilddaten müssen in dieser Phase ohne Rahmen oder ähnliches bereitgestellt werden, um eine einheitliche Präsentation der Bilder im gesamten Buch zu gewährleisten.

 

Gehe ich recht in der Annahme, daß nur Digitalbilder bzw. Digitalfotos gefragt sind? (also keine (eingescannten) Analogfotos?)

 

Andreas +

Link to post
Share on other sites

Gehe ich recht in der Annahme, daß nur Digitalbilder bzw. Digitalfotos gefragt sind? (also keine (eingescannten) Analogfotos?)

 

Andreas +

 

Zitat: "EXIF Daten (sofern vorhanden)"

daraus folgt für mich zweifelsfrei: analoge Fotos included (EXIF excluded).

Ich für meinen Teil werde nur analoges Material beisteuern.

 

grüße

manfred

Link to post
Share on other sites

... Verfahrensdetails ...

 

Hallo Andreas,

 

zu einer erfolgreichen Unternehmung gehört neben einer guten Idee auch die entsprechende Umsetzung.

 

Angehörige von "Seilschaften" erhalten von den Gruppenmitgliedern stets gute Bewertungen, von den anderen werden sie geschnitten.

 

Vor diesem Hintergrund halte ich die Tatsache, dass ausgerechnet die Jury anonym bleibt, für geradezu bedenklich.

 

Gruß Wiggi

Link to post
Share on other sites

I apologise for writing in English. My German is not very good. I can read a little, but I cannot really write in the language.

 

The most important thing to say is that every submission to the book will raise money for charity. At least one member of the organisers is currently suffering from cancer. All the money raised is given to a cancer charity that helps people worldwide. If you object to contributing to such a charity do not submit any photographs.

 

The judging will be anonymous. The only person who will know the identity of the people who have submitted the photographs is me. If it will encourage more of you to submit photographs I am happy to remove myself from the panel of people who are able to vote.

 

The only details that the judges will be able to see will be the title and the photograph itself. There will be no EXIF data present in the photographs and the photographer will not be named.

 

The intention is that the book will have one photograph per page. The reason for limiting the number of pages to 120 is cost. Once a Blurb book has more than 120 pages the book becomes much more expensive.

 

I apologise again for having to express myself in English. If you have any questions feel free to either reply to this message, or send me a private message (I apologise for not knowing te German term), or send me an email.

 

Thank you

Link to post
Share on other sites

Gehe ich recht in der Annahme, daß nur Digitalbilder bzw. Digitalfotos gefragt sind? (also keine (eingescannten) Analogfotos?)

 

Hallo,

 

wie Manfred schon schrieb, ist es komplett egal, ob es sich um Analog- oder Digitalfotos handelt. Nur eingesandt werden müssen sie digital...

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
besteht die anonyme Jury ( habe ich als mehrfacher Juror noch nie erlebt ) auch aus Mitgliedern des deutschen LEICA Forums ?

 

Die Jury muss nicht anonym sein oder sollen dadurch Beeinflussungsversuche verhindert werden?

 

Allerdings sollten die Bilder anonym ohne den Namen des Fotografen zu kennen beurteilt werden.

Link to post
Share on other sites

besteht die anonyme Jury ( habe ich als mehrfacher Juror noch nie erlebt ) auch aus Mitgliedern des deutschen LEICA Forums ?

Ja, in dem Herausgeber-Team sind drei Deutsche dabei, mich nicht mitgezählt.

 

Die Jury muss nicht anonym sein oder sollen dadurch Beeinflussungsversuche verhindert werden?

Allerdings sollten die Bilder anonym ohne den Namen des Fotografen zu kennen beurteilt werden.

Das ist auch so - hat Steve ja schon oben geschrieben:

 

The judging will be anonymous. The only person who will know the identity of the people who have submitted the photographs is me. If it will encourage more of you to submit photographs I am happy to remove myself from the panel of people who are able to vote.

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Mir wäre ein neues Fachbuch über neueste Leicamodelle lieber, als Eure ach so tollen "Schönsten Bilder"

über mich ergehen zu lassen.

 

Du musst Du Bilder ja weder im Web ansehen noch das Buch kaufen. Also was soll eine solche Meldung? Warum lässt Du Dich über so ein tolles Projekt völlig unmotiviert und unqualifiziert aus? Kannst Du keinen konstruktiven Beitrag leisten, vielleicht entsprechend gute Fotos, oder interessierst Du Dich nur für die Technik? Dann kannst Du ja das Buchprojekt zu den neuesten Leicamodellen starten.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...