Jump to content

Bildqualität


orchidee

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

mir gefällt Bild 3 so wie es ist. Auf meinem Monitor haben die Tiefen - mit Ausnahme des rechten Bildrandes - Zeichnung. Dass der rechte Bildrand keine Zeichnung mehr hat, stört mich nicht. Ich finde sogar, der schwarze rechte Bildrand lässt das Licht links im Bild erst richtig leuchten. Würden die Tiefen aufgehellt, wäre die Stimmung und die Spannung des Bildes verloren.

 

Grüße

Gertrud

Link to post
Share on other sites

  • Replies 120
  • Created
  • Last Reply

Ich finde Bild 3 prima, Nacht ist eben Nacht, würde ich auch nix dran drehen. Sieht häufig auch für mich eher künstlich aus mit dem Aufhellen der Schattenbereiche. Hätte vielleicht eher den Ausschnitt weiter links gewählt, aber habe natürlich keine Ahnung, wie´s da tatsächlich aussah, außer vermutlich heller...

Bahnhofsbild finde ich gelungen mit dem scharfen Pfeiler. Das Bunte ist einfach nicht so mein Geschmack...

Ansonsten viel Vergnügen mit der Leica M - sie macht dir hoffentlich viel Freude.

 

Beste Grüße, Clemens

Link to post
Share on other sites

nein, nein, denn wer grüne blätter gelblich abbildet und tiefen ohne zeichnung macht, verdient keine m(8). was für ein herrlicher thread. nach fünf seiten ist man so weichgekocht, dass man sich auf orchidees kriterien der beurteilung dessen, was ein gutes bild sei, auch noch ernsthaft einlässt. haben m-leute kein selbtbewusstsein mehr?

Link to post
Share on other sites

Tiefen ohne Zeichnung finde ich immer noch am besten.

Die besten Bilder, die ich kenne, haben keine Zeichnung mehr in den Tiefen. Die besten Bilder, die ich kenne, folgen keinen festen Kriterien. Sie schaffen es, aus den Regeln auszubrechen ohne sie natürlich sinnlos zu machen.

Wer unbedingt realitätsnah fotografieren möchte, sollte einen Spaziergang machen und nicht fotografieren. Mich interessieren die menschlich subjektiven Sichtweisen der Arbeiten. :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Meinte nicht nur:

 

Tiefen aufhellen - sondern im Gegenzug auch

Lichter abdunkeln (gehört meistens zusammen)

 

Egebnis: der rechte aber auch gesamte (durch einige Lichtquellen erhellte) Bereich ist besser sichtbar

links (Laterne) wird die Überstrahlung teilweise eliminiert

 

Habe mich nur nochmal gemeldet, weil ja danach gefragt wurde.

 

Servus Inge

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Zugegeben - teilweise wirklich besser!

 

Um die Laterne herum find' ich deine Version richtig gut - in manchen Mauerbereichen (oder auch rechts im Bodenbereich) würde ich wahrscheinlich wieder etwas "zurückdrehen" (aber ist zum Teil ja auch eine Frage des Geschmacks)

Diese Tiefen-/Lichter-Funktion nimmt Fotos einfach zu schnell die Natürlichkeit - lieber etwas zu wenig als zu viel

 

Was ich ja eigentlich mit den 3 Fotos zeigen wollte, ist, dass auch JPGs direkt aus der M8 mit minimalster Bearbeitung einigermaßen brauchbar sein können

Link to post
Share on other sites

Zugegeben - teilweise wirklich besser!

 

Um die Laterne herum find' ich deine Version richtig gut - in manchen Mauerbereichen (oder auch rechts im Bodenbereich) würde ich wahrscheinlich wieder etwas "zurückdrehen" (aber ist zum Teil ja auch eine Frage des Geschmacks)

Diese Tiefen-/Lichter-Funktion nimmt Fotos einfach zu schnell die Natürlichkeit - lieber etwas zu wenig als zu viel

 

Was ich ja eigentlich mit den 3 Fotos zeigen wollte, ist, dass auch JPGs direkt aus der M8 mit minimalster Bearbeitung einigermaßen brauchbar sein können

 

..sehe ich auch so...;)...daher benutze ich fast nur die Gradationskurve und den "Wedel" oder die Nachbelichtungsmöglichkeit.....

Link to post
Share on other sites

Als ich eben durch diesen Thread gelesen habe, stellt sich mir die Frage, was es für ein Inhalt sein könnte, der ein gutes Bild ausmacht?

Ein durchaus berechtigte Frage.

Consequently, a photograph‘s most important quality is its content (A.Feininger)

Das ein gute Reportage Foto einen Inhalt hat, es dokumentiert ein Ereignis, ist nur eine teilweise befriedigende Antwort. Die Aussage, das xte Bild einer Touristenattraktion ist beliebig und Inhaltsarm wäre auch ein wenig billig.

Ein gutes Foto transportiert etwas, ein Gefühl, eine Aussage, eine Absicht des Fotografen eine Reaktion hervorzurufen.

Irgendwie hast du mich eiskalt erwischt Eckart

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...