Jump to content

Bildqualität


orchidee

Recommended Posts

  • Replies 120
  • Created
  • Last Reply
Es gibt die zutiefst antidemokratische Einstellung, dass nur der etwas kritisieren kann, darf und sollte, der selber alles besser macht. Wäre diese Einstellung wirklich zu Ende gedacht, müssten wir alle schweigen.

 

M.E. ist das nicht der Grund für die teilweise etwas heftigen Reaktionen. Ich glaube, es ist eher die Wortwahl...

 

Einer diffus großen Gruppe zu unterstellen "Keine Ahnung zu haben" oder "mit der Ausrüstung nicht umgehen zu können" ist in einem Forum schon ziemlich starker Tobak, oder? Das provoziert dann schon, sich mal das Werk des kritisierenden anzuschauen und nach gleichen Maßstäben aber ggf. anderen Kriterien zu beurteilen (mit anderen Worten: Blätter sind grün = schön aber nicht so wichtig / Bildgestaltung = keine Ahnung von Fotografie (nur als überzeichnetes Beispiel - ist nicht meine Meinung ;)))

 

Kritik ist immer erlaubt (zumindest habe ich hier im Forum (und im echten Leben :)) meistens dieses Gefühl). Es wird ja auch akzeptiert, selbst die Arbeit großer Künstler nicht zu mögen und das (angemessen?) zu formulieren. Aber in dem Moment, in dem man Kritik "objektiviert" (keine Ahnung haben u.ä.) begibt man sich halt auf dünnes Eis und provoziert entsprechende Reaktionen

 

Wie heisst es so schön? Der Ton macht die Musik?!

Link to post
Share on other sites

....Es bestätigt wieder einmal, was nutzt die beste Ausrüstung (in diesem Fall M8) wenn der Benutzer nicht damit umgehen kann bzw. keine Ahnung hat.

Teilweise total unnatürliche Farben (z.B. gelbes Blattgrün) und häufig keine Zeichnung in den Schatten. ....

Werte Inge,

es gibt unterschiedliche Sehgewohnheiten, Farbwahrnehmungen, sehr unterschiedliche Ansätze Bilder zu betrachten, ebenso wie es sehr unterschiedliche Fotografen gibt.

Unsere heutige Wahrnehmung von Farbbildern ist eine vollkommen andere als vor 40 Jahren. Farben im TV beispielsweise sind heute, vor allem in der Werbung, völlig anders als zu Zeiten des 35mm Films.

Eine heute für relativ kleines Geld erhältliche DSLR produziert völlig problemlos, d.h. ohne weiteres Zutun des Benutzers ein technisch einwandfreies, auf einem Computer Monitor betrachtet scharfes Bild in Farben die natürlich erscheinen. Ich habe eine zeitlang, auf einer Reise und zur Dokumentation eines längeren Baus eine Canon EOS 350 benutzt und war immer wieder verblüfft das jedes Bild etwas "geworden ist" Man muss nicht viel nachdenken. Die Bilder sind durchschnittlich gut. Seltsamerweise hat es mich nicht befriedigt. Ich erinnerte mich an lange vergangene Tage, an Schwarz Weiß, Feiningers Fotolehre und kaufte mir eine MP.

Die Freude mit dieser Kamera zu fotografieren ist groß, erheblich mehr Bilder werden nichts, aber einige sind so das sie mich wirklich erfreuen. Warum? Ich muss mehr nachdenken, kann mehr selbst beeinflussen.

Das ich mir dieses Jahr nun eine M8 gekauft habe war in gewisser Weise ein logischer Schritt, im nachhinein kein sehr kluger, aber hinterher ist man immer schlauer.

Die M8 ist eine Zicke, etwas übertrieben ausgedrückt fotografierst du mit der M8 zwar ein Motiv, aber im Grunde sammelst du Daten aus denen am Computer ein Bild entsteht. Die M8 ist trotzdem eine hervorragende Kamera, aber sie hat ihre Tücken. Es erfordert erheblich mehr Sachverstand mit der M8 ein gutes Bild zu machen als mit einer DSLR. Grundsätzlich wird wohl ähnliches für die M9 gelten.

Zurück zu deiner Aussage am Anfang dieses threads: Du hast sicher teilweise recht, aber ist es nicht auch Sinn eines Forums Bilder zu zeigen die nicht perfekt sind um daraus zu lernen? Oder steckt nicht möglicherweise eine Absicht hinter dem, was auf den ersten Blick falsch aussieht?

Worauf es wirklich bei einem Bild für mich ankommt, das beschrieb einmal Andreas Feininger in etwa so: Die wichtigste Eigenschaft einer Fotografie ist ihr Inhalt

Beste Grüße

Ricardo

Link to post
Share on other sites

.....Es erfordert erheblich mehr Sachverstand mit der M8 ein gutes Bild zu machen als mit einer DSLR....Ricardo

 

geld alleine macht eben noch kein gutes foto.

 

....Die wichtigste Eigenschaft einer Fotografie ist ihr Inhalt.....Ricardo

 

genau, aber wenn der inhalt etwas mager ausfällt, sollte wenigstens die technik der bilderstellung stimmen.

 

mein fazit: leica user sind auch nur menschen :)

Link to post
Share on other sites

Ich fühle mich verletzt.

 

Frau Inge ist von den Leistungen der M8-Besitzer im DSLR-Forum hingegen sehr angetan.

 

DSLR-Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leica M8 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

 

interessant.... ich schlußfolgere, daß dslr-fotografen die besseren m-knipser sind:D

 

spätestens jetzt sollte man hier einiges nicht mehr ernst nehmen (in diesem thread)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ist ja wieder mal ein lustiger Thread geworden ... Danke, Inge! Ein satter Schuss ins Schwarze, eine Diskussion über die technische Qualität von Bildern, die im L-Forum gezeigt werden ... das fürchtet so mancher Forent wie der Teufel das Weihwasser. Fünfstellige Beträge im Equipment versenkt und eine feierlich vor sich hergetragene Weigerung, elementarstes Basiswissen anzunehmen ... das kann ja nix werden.

Bleib dran! :D

Link to post
Share on other sites

Zum Vergleich mit dem DSLR-Forum: Da ist LEICA nur "ein" geringer Bereich von vielen und die von mir im Leica-Forum kritisierten Bilder stammten ausschließlich (obere Leiste) aus dem Bereich (Random Album Picture) ist wohl überwiegend "international".

Offenbar sind die Ausländer besonders mutig wenn es ums Präsentieren ihrer Bilder geht und da habe ich wohl einige "Spezielle" gefunden.

Letztendlich wechseln auch die Bilder recht häufig - und da ist natürlich die Trefferquote - gegenüber jener im DSLR-Forum relativ hoch.

Servus Inge

Link to post
Share on other sites

... wenn der inhalt etwas mager ausfällt, sollte wenigstens die technik der bilderstellung stimmen.

..

 

Ich muss dir widersprechen, wenn der Inhalt mager ausfällt, nützt es auch nichts wenn die Technik der Bilderstellung stimmt.

Link to post
Share on other sites

Ich muss dir widersprechen, wenn der Inhalt mager ausfällt, nützt es auch nichts wenn die Technik der Bilderstellung stimmt.

 

.... da hast du ganz schön Recht!

 

Allerdings wundere ich mich, daß das Thema 'technische Qualität' bei den heute perfekt ausgereiften Systemen überhaupt hochkommt. Eigentlich entsteht technischer Murks nur dann, wenn man die Grundlagen der Fotografie nicht beherrscht oder im digitalen Prozess die Bilder verschlimmbessert.

 

Die Betätigung des Auslösers bei der Einstellung 'Grün' oder P (bei den meisten Kameras) liefert i.d.R. schon mal technisch gute Bilder. Und wer sich über diese Einstellung hinauswagt, sollte schon wissen was er tut mit Blende, Zeit und (bei digital) mit dem Weißabgleich und den tausend anderen Einstellmöglichkeiten.

 

Ebenso ein Buch mit 7 Siegeln ist für viele die Einschätzung und der Umgang mit Licht aber das gehört schon zur 'hohen Schule' der Fotografie.

 

.... und die M7/8/9 hat zumindest eine Zeitautomatik, die dem einen oder anderen vermeintlich das Denken spart.

Link to post
Share on other sites

Hallo Inge,

in den Bilderleisten habe ich schon oft Fotos gefunden, die ich gerne angesehen habe. Ich erwarte von den Forumsmitgliedern keine Spitzenleistungen, wie sie ein Henri Cartier-Bresson hervorgebracht hat oder irgend ein(e) andere® Fotograf(in) von internationalem Ruf. Freunde an der Fotografie ist für mich das ausschlaggebende Kriterium und auch Respekt vor den Meinungen anderer. Natürlich freue ich mich, wenn ein Beitrag besonders gut gelungen ist.

Was meine eigene Fotografie angeht, strebe ich gefällige Erinnerungsaufnahmen an, die sich zwar von bloßer Knipserei unterscheiden, aber einen Anspruch auf Kreativität weder erheben noch erfüllen können.

Dies vorausgesetzt, finde einige Deiner Aufnahmen geradezu beglückend, so zum Beispiel die "Altstadt Salzburg" oder "Maria Gern Berchtesgaden". Welch heitere, gelöste Stimmung in der einen Aufnahme und welch Ruhe und Frieden in der anderen. In einigen wenigen Deiner Aufnahme hast Du für meinen Geschmack den Himmel zu stark abgedunkelt, überwiegend haben mir Deine Aufnahmen sehr gefallen.

Vielen Dank!

Michael

Link to post
Share on other sites

Die M8 ist eine Zicke, etwas übertrieben ausgedrückt fotografierst du mit der M8 zwar ein Motiv, aber im Grunde sammelst du Daten aus denen am Computer ein Bild entsteht.

 

So schlimm find' ich das irgendwie gar nicht. Ich habe die M8 jetzt ca. einen Monat und übe noch. Bislang habe ich nur JPGs erzeugt (die RAWs werde ich mir erst ansehen, wenn ich die M9 habe) und find' die (bezogen auf's Bearbeitungpotential) gar nicht so übel.

 

Die angehängten Dateien sind jeweils ca. 1 Min. lediglich in iPhoto(!) bearbeitet (Kontrast hoch, Sättigung runter, SW, Schärfung (nicht in der finalen Flickr-Auflösung)). Ich glaube, das Bild vor der Kirche hat auch etwas "Tiefen/Lichter" und Rausch-Reduzierung - aber alles "quick and dirty". Gemessen am eher geringen Aufwand bin ich aber trotzdem ganz zufrieden (die Farben waren übrigens wirklich so)

 

Ich befürchte, die Flickr-links habe ich nicht wirklich clever eingebunden - falls jemand Tips hat - her damit :)

 

4086588198_b4abe0520a_t.jpg

 

4086631218_bf2a904a0d_t.jpg

 

4086627604_eaf44a6682_t.jpg

Link to post
Share on other sites

und die von mir im Leica-Forum kritisierten Bilder stammten ausschließlich (obere Leiste) aus dem Bereich (Random Album Picture) ist wohl überwiegend "international".

Offenbar sind die Ausländer besonders mutig wenn es ums Präsentieren ihrer Bilder geht und da habe ich wohl einige "Spezielle" gefunden.

Servus Inge

 

WIe tief wolltest du eigentlich noch sinken?

Ich finde es sehr bedenklich auf welche Gedanken du kommst und noch beängstigender ist, dass du sie schreibst.

Die "ausländischen" Forumsmitglieder bringen nicht schlechtere Bilder als die "Inländischen".

Was willst du eigentlich mit deinem obigen Statement sagen? Wie kann man nur auf solche ignoranten Ideen kommen?

Bevor man pauschal alle Bilder dieses Forums abrichtet sollte man seine eigenen Bilder angucken. In so einem Fall fällt mir absolut nichts mehr ein. Irgendwie lächerlich.......

Link to post
Share on other sites

So schlimm find' ich das irgendwie gar nicht. Ich habe die M8 jetzt ca. einen Monat und übe noch. Bislang habe ich nur JPGs erzeugt (die RAWs werde ich mir erst ansehen, wenn ich die M9 habe) und find' die (bezogen auf's Bearbeitungpotential) gar nicht so übel.

 

Die angehängten Dateien sind jeweils ca. 1 Min. lediglich in iPhoto(!) bearbeitet (Kontrast hoch, Sättigung runter, SW, Schärfung (nicht in der finalen Flickr-Auflösung)). Ich glaube, das Bild vor der Kirche hat auch etwas "Tiefen/Lichter" und Rausch-Reduzierung - aber alles "quick and dirty". Gemessen am eher geringen Aufwand bin ich aber trotzdem ganz zufrieden (die Farben waren übrigens wirklich so)

 

Ich befürchte, die Flickr-links habe ich nicht wirklich clever eingebunden - falls jemand Tips hat - her damit :)

 

4086588198_b4abe0520a_t.jpg

 

4086631218_bf2a904a0d_t.jpg

 

4086627604_eaf44a6682_t.jpg

 

 

Ja doch! Bild 3!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...