Jump to content

Neues Summilux 35mm ASPH. - Problem! Hilfe!


the*emperor

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ja, so sehe ich das auch - habe es in einem kleinen Fotoladen in Hamburg liegen sehen, noch fast neu, ein bisschen verhandelt, an die M8 geklackt, bisschen rumprobiert, noch mal ein bisschen verhandelt und mitgenommen.

 

Ich finde es nicht in Ordnung, mit welcher Nonchalance manche Forenten pauschalisierte Urteile über z. B. ein Objektiv fällen, ohne die entsprechenden empirischen Untersuchungen dazu mitzuliefern.

 

Das sehe ich auch so.

Ich erfreue mich auch am 35er Lux sehr. Es ist zwar richtig, daß in der LFI mal eine Fotoreihe bzgl des Fokusshiftes an diesem Objektiv vorgestellt wurde.

 

Die Bedeutung für die Praxis ist quasi Null - der Sack Reis in China sozusagen.

 

Dieses fürchterliche Nachplapperei von irgendwo aufgeschnappten und selbst nicht verifizierten Aussagen ist leider ein Problem in allen Foren die ich kenne.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 51
  • Created
  • Last Reply
Guest ich_auch_mal
Das sehe ich auch so.

Ich erfreue mich auch am 35er Lux sehr. Es ist zwar richtig, daß in der LFI mal eine Fotoreihe bzgl des Fokusshiftes an diesem Objektiv vorgestellt wurde.

 

Die Bedeutung für die Praxis ist quasi Null - der Sack Reis in China sozusagen.

 

Dieses fürchterliche Nachplapperei von irgendwo aufgeschnappten und selbst nicht verifizierten Aussagen ist leider ein Problem in allen Foren die ich kenne.

 

Dieses fürchterliche Schönreden von Vorhandenem finde ich ekelhaft.

Der Fokusshift ist da. Er stört. Die Bedeutung ist nicht gleich Null.

Man muß Umwege gehen um dieses Problem zu umgehen.

 

Nur weil der Vergleich zum Sack Reis da ist ist das Problem nicht weg.

 

Muß man sich eigentlich die eigene Situation immer gleich schönquatschen?

 

Wenn man sich seine Bilder natürlich immer nur in forumstauglichen 900pix anschaut wir das nie auffallen.

 

 

Fakt ist, der Fokus-Shift ist Sch€!$€.

 

 

Ach ja, das 35er Summilux ist von der Charakteristik echt ein tolles Objektiv

Link to post
Share on other sites

Dieses fürchterliche Schönreden von Vorhandenem finde ich ekelhaft.

...

Fakt ist, der Fokus-Shift ist Sch€!$€.

 

Hyperemotionale Reaktionen sind meist ein Ausdruck mangelnder Objektivität. Theorie und Praxis liegen hier offenbar weit auseinander. Ein kleiner Hinweis noch: Die aktuelle M9-Broschüre ist der beste Beweis für erstklassige Aufnahmen mit dem 35er-Summilux Asph.

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Hyperemotionale Reaktionen sind meist ein Ausdruck mangelnder Objektivität. Theorie und Praxis liegen hier offenbar weit auseinander.

Hyperemotionale - das ist noch nicht die passende Superlative: Wir sind mittlerweile bei Megapearls angelangt, du hättest also schreiben können: Mega-Hyperemotionale ...

Das würde aber auch nichts daran ändern das der Shift doof ist, und Leica auch deshalb ein neues Summilux bringt.

 

Die aktuelle M9-Broschüre ist der beste Beweis für erstklassige Aufnahmen mit dem 35er-Summilux Asph.

 

Glaubst Du wirklich die Aufnahmen die man da sieht sind die einzigen?

So naiv kannst du doch nicht sein.

 

Den Shift zu leugnen ist genauso ein Zeichen von mangelder Kompetenz wie das Leugnen des Farbshifts bei der Nichtbenutzung des UV/IR-Filters bei einer M8.

Link to post
Share on other sites

Den Shift zu leugnen ist genauso ein Zeichen von mangelder Kompetenz wie das Leugnen des Farbshifts bei der Nichtbenutzung des UV/IR-Filters bei einer M8.

 

Ich denke mal, man hatte bei Leica wegen des IRs genau auf dieses Schönredephänomen spekuliert. ;)

 

Wer hier die Suchfunktion bemüht, wird auf genügend empirische Untersuchungen stoßen, auch im "internationalen".

Ich hab damals abgewogen und mir dann das Summicron 35 ASPH gekauft - Das ist genauso knackscharf und die Schärfe liegt (fast) immer dort, wo man sie haben will.

 

VG, Arne

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Dieses fürchterliche Schönreden von Vorhandenem finde ich ekelhaft.

Der Fokusshift ist da. Er stört. Die Bedeutung ist nicht gleich Null.

Man muß Umwege gehen um dieses Problem zu umgehen.

 

Nur weil der Vergleich zum Sack Reis da ist ist das Problem nicht weg.

 

Muß man sich eigentlich die eigene Situation immer gleich schönquatschen?

 

Wenn man sich seine Bilder natürlich immer nur in forumstauglichen 900pix anschaut wir das nie auffallen.

 

 

Fakt ist, der Fokus-Shift ist Sch€!$€.

 

 

Ach ja, das 35er Summilux ist von der Charakteristik echt ein tolles Objektiv

 

1. Die Wortwahl finde ich völlig indiskutabel. Ich hoffe, das bleibt ein singulärer Ausrutscher.

2. Ich muß mir nichts "schönquatschen", da ich an dem zur Rede stehenden Objektivtypen nichts zu bemängeln habe. Ein Focusshift mag meßtechnisch vorhanden sein und ggf bei Ausschnittvergrößerungen nachweisbar sein. Mir ist er in der Praxis jedoch bisher nicht störend aufgefallen.

Link to post
Share on other sites

Guest winterland
Ich muß mir nichts "schönquatschen", da ich an dem zur Rede stehenden Objektivtypen nichts zu bemängeln habe.

 

Tja, das kann man natürlich leicht sagen, wenn die "ken-ner-schaft" (Mons. #128) einen bislang verschont hat!

 

Details hierzu:

 

Monster des Alltags

 

Freundliche Grüße

 

winterland

Link to post
Share on other sites

Dieser Focus-Shift ist, wenn alles korrekt justiert ist, marginal und juckt nicht wirklich! Mein Problem ist ein anderes, die Bildränder werden massiv unscharf und der Vordergrund tritt in die Schicht!

Beispiel:

M8

ISO 160 1/180 sec f/4 35mm Lux

Focus unendlich!

Bildmitte: Sat-Schüssel = unscharf / unendlich = knackscharf -> alles bestens

rechter Bildrand: Baumstumpf scharf / unendlich = unscharf -> wie kann das sein?

 

In früheren Zeiten sprach man von Bildfeldwölbung. d.b.: Das Bild wird nicht auf einer ebenen

Fläche, sondern auf einer leicht kugelförmigen Flache scharf abgebildet. (z.B.: Telyt 1:6,8/400mm). Das müsste aber bei Abblendung geringer werden.

Aber bei einem Objektiv dieser Preisklasse ??

 

Gruß Bernhard

Link to post
Share on other sites

Das sehe ich auch so.

Ich erfreue mich auch am 35er Lux sehr. Es ist zwar richtig, daß in der LFI mal eine Fotoreihe bzgl des Fokusshiftes an diesem Objektiv vorgestellt wurde.

 

Die Bedeutung für die Praxis ist quasi Null - der Sack Reis in China sozusagen.

 

Dieses fürchterliche Nachplapperei von irgendwo aufgeschnappten und selbst nicht verifizierten Aussagen ist leider ein Problem in allen Foren die ich kenne.

 

Falls Du mich meinst,

ich habe ein Exemplar kürzlich immerhin an vier Tagen testen dürfen, obwohl mir

die Abbildungsqualität sehr gut gefallen hat, habe ich mich aus subjektiven Gründen

dagegen entschieden: Gewicht zu hoch ; Ich fand es schwierig scharf zu ziehen ;

und klar solche Threads wie dieser, plus der Händler der abrät, verunsichern.

 

Gruss MB

Link to post
Share on other sites

Guest winterland

Ich hab damals abgewogen und mir dann das Summicron 35 ASPH gekauft - Das ist genauso knackscharf und die Schärfe liegt (fast) immer dort, wo man sie haben will.

 

VG, Arne

 

Wenn das 2/35 tatsächlich im Ergebnis bei Deinen Aufnahmen genau so "knackscharf" ist, also Du auch ohne 1,4 nicht verwackelst und auch nix "rauscht" im dunklen Wald, weil Du, um das Verwackeln zu vermeiden, die Empfindlichkeit hochstellen musst, wäre ja das Geld für ein 1,4 auch "aus dem Fenster geworfen" gewesen, denn die etwas besseren Freistellmöglichkeiten des 1,4 scheinst Du ja auch nicht zu vermissen. Und in der Tat: Wer braucht schon eine "Renommierblende"?

 

Also bei Deiner ruhigen Hand sicher die richtige Entscheidung.

 

Aber wenn andere hier offensichtlich nie was vom "focusshift" merken, ist doch vielleicht auch verständlich, dass die dann die Sorge darum, ob bei geschlossener Tür im Kühlschrank auch wirklich das Licht ausgeht, einfach nicht so umtreibt?

 

Freundliche Grüße

 

winterland

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...