govea Posted October 22, 2009 Share #1 Posted October 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich selber habe einen Mac und mich würde interessieren, welche Bildbearbeitungssoftware der "engagierte Hobbyfotograf" mit seiner M8/M8.2 verwendet. Das mitgelieferte CaptureOne oder andere Software? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Lohnt sich Aperture oder Lightroom oder anderes oder ist das eher was für den Profi? Ich selber komme hauptsächlich im Urlaub oder seltenerweise an Wochenenden zum Fotografieren, meistens eben Familie, Urlaub und Spaziergänge in Stadt und Land... Gruß, govea Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 22, 2009 Posted October 22, 2009 Hi govea, Take a look here Bildbearbeitung. I'm sure you'll find what you were looking for!
tom-vio Posted October 22, 2009 Share #2 Posted October 22, 2009 Hallo auch , ich hatte sowohl Aperture 1 als auch Photoshop Lightroom auf meinem Mac. Beim direkten Vergleich konnte ich mich dann irgendwann für Photoshop entscheiden , vielleicht weil ich mit Photoshop Elements schon zuvor lange hantiert hatte . Beide Programme , sowohl Lightroom als auch Aperture sind klasse zum Archivieren und für einfache Bildbearbeitung , zum weiteren differenzierteren Bearbeiten habe ich mir dann Adobe Photoshop CS 3 zugelegt. Da ich Amateur bin und keinen Wert auf Veröffentlichung meiner Photos lege, war das mit einer Schülerlizenz sogar recht "günstig". Aperture hat im ersten Moment die bessere Anbindung an Mac , weil von Apple , aber Adobe macht auch keinerlei Probleme . Die Aperture 2 Version soll sogar noch besser sein . Aber mein Gedanke war , dass Adobe Lightroom + Adobe Photoshop das bessere Team sind. Grüßeken , Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofoto Posted October 22, 2009 Share #3 Posted October 22, 2009 hallo ich benutze auch lightroom und finde das handling, die bearbeitungsmöglichkeiten von RAW, druckeransteuerung, webanwendungen und die archivierung bestens. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest daker Posted October 23, 2009 Share #4 Posted October 23, 2009 einen modernen rechner vorausgesetzt, ist aperture ab version 2.0 zumindest für mich erste wahl. lightroom und capture one überzeugen mich weder von der bedienung noch von den resultaten. vor allem lightroom erzeugt, selbst mit dem profil der m8, einfach schreckliche farben. wie gesagt, meine meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted October 23, 2009 Share #5 Posted October 23, 2009 Ich selber verwende Aperture. Lightroom hatte ich mal probiert, bin aber mit Aperture besser zurecht gekommen. Mit CaptureOne bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted October 24, 2009 Share #6 Posted October 24, 2009 Ich bevorzuge auch Aperture, auch wenn ich inzwischen die Gratislizenz der M9 habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
govea Posted October 24, 2009 Author Share #7 Posted October 24, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo und danke für eure Informationen. Ich selber habe mich für Aperture entschieden - ich konnte Lightroom und Aperture testen und der Preisunterschied macht für mich persönlich nicht den ultimativen Qualitätsunterschied aus. Aperture lässt sich auf anhieb leicht bedienen, auch wenn die tieferen Ebenen des Programms eine genaueres Studium erfordern. Mit CaptureOne kam ich bisher auch eher nicht so zurecht, auch wenn das natürlich die einfachste Variante gewesen wäre - liegt der M8.2 ja bekanntlich bei... Alles andere ist mir dann doch für meine (Hobby)Zwecke deutlich zu sportlich von der Preisgestaltung. Da spare ich lieber auf ein zweites Objektiv:) govea Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 24, 2009 Share #8 Posted October 24, 2009 also wenn man die Funktionalität und die Bedienung abwägt: LR ganz vorne, dann Aperture und am Ende C1. Wenn man allerdings die Ergebnisse (für die M8/8.2) ansieht: ist C1 die erste Wahl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest daker Posted October 25, 2009 Share #9 Posted October 25, 2009 also wenn man die Funktionalität und die Bedienung abwägt: LR ganz vorne, dann Aperture und am Ende C1. Wenn man allerdings die Ergebnisse (für die M8/8.2) ansieht: ist C1 die erste Wahl mir ist bis heute unklar warum c1 die besten ergebnisse erzielen soll? wegen den mehr als besch.... profiles für die m8? ich denke vor 2 jahren war die aussage ok. doch mittlerweile haben die anderen qualitätsmässig stark aufgeholt! lr finde ich von der funktionlität auch nicht schlecht. die bedienung allerdings erinnert eher an die steuerzentrale eine u-bootes. mit welcher software jemand glücklich wird muss er selbst entscheiden. schlecht sind alle 3 nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest daker Posted October 25, 2009 Share #10 Posted October 25, 2009 hier noch ein tipp für mac user; unbedingt mal den RAW Developer von iridientdigital ansehen! super qualität und sauschnell! hier der link: Iridient Digital Link to post Share on other sites More sharing options...
aspreti Posted October 29, 2009 Share #11 Posted October 29, 2009 Hallo und danke für eure Informationen. Ich selber habe mich für Aperture entschieden Hallo govea, ich hatte vor einiger Zeit auch Aperture verwendet, war mir dann unter Mac (OS 10.??? auf MacBook Pro) zu langsam und habe zu LR gewechselt. Mich würde interessieren, ob das Programm jetzt flüssiger läuft, da es angenehmer im Handling war. Danke, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
govea Posted October 29, 2009 Author Share #12 Posted October 29, 2009 Hallo Alexander, momentan läuft bei mir noch die 30-tägige Testversion von Aperture 2, die Kaufversion von Ebay ist noch auf dem Weg... Unter SnowLeopard und einem iMac 20" mit glaube ich 2,6 GHz mit nur 1 GB Arbeitsspeicher und einigen DNG-Testfotos von meiner neuen gebrauchten M8.2 lief das Programm ohne Probleme flüssig und für mein Gefühl recht schnell. Besser auf jeden Fall als CaptureOne. Die M8 wurde direkt voreingestellt, auch eine größere Anzahl Bilder wurde schnell hochgeladen und ich konnte sie schnell und ohne Verzögerung bearbeiten und speichern. Die einzelnen Schritte waren schnell durchgeführt, rückgängig gemacht, verändert usw. Also ich kann das Programm uneingeschränkt empfehlen:) Beste Grüße, Clemens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 29, 2009 Share #13 Posted October 29, 2009 Bildbearbeitung: Photoshop (alternativ: GIMP)RAW-Konverter: wie ferdinand (... ich habe mich ergebnisorientiert entschieden) Link to post Share on other sites More sharing options...
govea Posted October 29, 2009 Author Share #14 Posted October 29, 2009 Stimmt, ich vergaß zu erwähnen das die Ergebnisse mit Aperture 2 natürlich Mist sind;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.