Search the Community
Showing results for tags 'weißabgleich'.
The search index is currently processing. Current results may not be complete.
-
Liebe Mitglieder, ich habe jetzt eine ganze Zeit lang das Forum durchsucht, aber leider kein passendes Thema gefunden. Kann mir jemand aus der Erfahrung heraus berichten, wie zuverlässig der Auto-Weißabgleich in den verschiedenen M10-Modellen ist? Ich habe da (wie viele Männer) ein kleines Rot-Grün-Problem. Daher bin ich bei Farbaufnahmen auf die Unterstützung des Auto-Weißabgleiches angewiesen. Es ist in der Praxis eher schwierig ständig mit Graukarte zu arbeiten.. Vielen Dank Timo
-
Liebe Mitglieder, ich habe gesucht, aber nicht wirklich was gefunden, daher der neue Beitrag... Ich dachte, dass eine RAW Datei nur die elektronischen Daten des Sensors speichert und alle anderen Informationen wie Farbe, Kontrast und auch Weißabgleich durch den Bildprozessor der Kamera nur in der JPG Datei ausgegeben werden. Nun habe ich in der M10 folgendes "Phänomen": der eingestellte Weißabgleich findet auch in der DNG Datei Verwendung, d.h. sowohl in der Apple Vorschau als auch in CaptureOnePro12 sehe ich den manuellen Weißabgleich und damit die unterschiedliche Farbgebung. Ein "Zurücksetzen" auf wie bei Aufnahme ist dann auch nicht mehr möglich. Ich habe nun einen Artikel dazu gefunden: https://www.pctipp.ch/itipp/artikel/fotografie-ein-dng-ist-kein-raw-86123/ Frage: Liege ich falsch, dass das RAW eigentlich keinen Weißabgleich speichern sollte? Ich schreibe gerade an einer Neufassung meiner Seminarunterlagen und wurde gerade in meinen Grundfesten erschüttert, den WB hatte ich so noch nie getestet, da ich davon überzeugt war, dass das RAW die Sensordaten speichert... Nachträglich FROHE WEIHNACHTEN und zukünftig: ALLES GUTE FÜR 2019 Michel
- 20 replies
-
Hallo. Gestern Nachmittag, bei sonnigem Wetter, habe ich auf einem Feld ein paar Fotos geschossen. Hinterher nach dem Importieren im Lightroom ist mir aufgefallen, dass auf diesen Teile des Himmels nicht blau, sondern grau dargestellt wurden. Das Foto ist nicht sonderlich überbelichtet, das sollte also nicht das Problem sein. Vorstellen könnte ich mir nur, dass es am eingestellten Weißabgleich liegen könnte. Dieser stand auf Tageslicht. Heute habe ich noch ein paar Testaufnahmen mit automatischem Weißabgleich gemacht, das Phänomen von gestern konnte damit nicht mehr feststellen. Hat jemand eine Idee, was das Problem gewesen sein könnte? Vielen Dank.