Search the Community
Showing results for tags 'preasph'.
-
I am considering buying a 35 Summilux preasph but have been considering also the 35 Nokton 1.4 from Voigtlander as it comes at a fraction of the price. My main question is whether the Nokton also has that same magic glow at f1.4 as the Summilux preasph. Anyone?
-
Hallo, ich stehe kurz davor, mir eine M8 zuzulegen. Nach nunmehr zwei Wochen Rundschau durchs Netz und unter Berücksichtigung meiner bisherigen Erfahrungen und Gewohnheiten steht eigentlich als Hauptobjektiv das 2/35 Summicron fest. Bei allem Respekt vor der Leistung und dem Preis des Summarits schreckt mich aber dessen Anfangsöffnung f2.5 ab. Nun denke ich als zweites Objektiv zuerst über ein 50mm nach. (Ein 24 oder 28er wird irgendwann sicher auch folgen, das Summarit 75 kitzelt mich auch, aber ich muss nicht alles auf einmal machen.) Um auf den Punkt zu kommen: Ich könnte mir aktuell noch ein 2/50 Summicron dazu leisten, Kostenpunkt 1200 Euro unter Abzug der aktuellen 300 €-Aktion von Leica. Dafür bekomme ich aber auch ein gut erhaltenes Summilux pre-Asph der letzten Generation. Und ich bin ein Lichtfreak, eine Anfangsöffnung von f1.4 find ich schon sehr reizvoll. Das 50er soll universell ähnlich dem 35er genutzt werden, aber eben bei wenig Licht eine Option sein und meistens werden Menschen portraitorientiert auf den Bildern sein. Da mir mittlerweile vom Hinundherüberlegen und meinen Nächten im Netz zu dem Thema der Kopf raucht, wäre ich dankbar für aktuelle Stimmen, Anregungen und Antworten hierzu: - Kann ich das Lux 1.4/50 pre-Asph bedenkenlos bei f1.4 nutzen oder kaufe ich einen Weichzeichner? Ich bin kein Pixelpeeper, Gegenlicht-/Streulichtempfindlichkeit ist für mich nicht besonders wichtig. Ich möchte nur nicht das Summilux auf f2 abblenden müssen, damit was vernünftiges bei rumkommt. - Das Objektiv hat eine ausziehbare Sonnenblende, wenn ich das richtig verstanden habe. Was passiert mit dem IR-Filter? Passt der drunter, so dass die Blende über den Filter geschoben werden kann? Oder muss ich die Blende versenkt lassen, den Filter vorschrauben und eine zusätzliche Sonnenblende an den Filter schrauben? - Ich habe zum 1.4/35 Summilux gelesen, dass es konstruktionsbedingt zum Focusshift und Backfocus kommen kann und man ein passendes Exemplar erwischen muss. Ist das eine Weblegende und wenn nicht, gilt das auch für das 1.4/50 Lux?
-
LeicaM3 + Summilux 35mm PreASPH + FujicolorC200
Minochage posted a gallery image in Members Albums Category
From the album: Japan with Leica M3
Camera: Leica M3 Lens: Summilux 35mm (2nd ver.) PreASPH Film: Fujicolor C200 Shot in Arashiyama, Kyoto, Japan© MINOCAME
-
- summilux 35 pre-asph
- summilux 35 pre asph
- (and 5 more)
-
From the album: Japan with Leica M3
Camera: Leica M3 Lens: Summilux 35mm f1.4 (2nd ver.) PreASPH Film: ILFORD Delta 400 Professional© MINOCAME
-
- delta400professional
- ilford
-
(and 3 more)
Tagged with: