Search the Community
Showing results for tags 'fehler'.
-
Hallo in die Runde, mit erschrecken habe ich heute die Bilder einer Winterwanderung ausgewertet. Nicht nur das die Auflösung völlig unzureichend ist ( Aufnahmeauflösung DNG) auch sind chromatische Abweichungen deutlich zu sehen die sich großflächig über Bereiche des Bildes verteilen. Es hatte etwa -3 Grad draußen, der Akku war voll und es gab eine Fehlermeldung auf dem Display die ich nicht weiter beschreiben kann, da ich die Kamera just abschaltete während ich eine Fehlermeldung erkannte... Beispiel füge ich an. Vielen Dank für eure Hilfe schonmal an dieser Stelle!
-
Liebe Leica Enthusiasten, ich habe heute einen SF20 zur Verfügung bekommen und möchte ihn an meiner M6TTL nutzen. Also voller Eifer einen Ektar 100 eingelegt, Zeitwahlrad auf das gelbe Blitzsymbol gestellt und am aufgeschraubten Blitz nach Drücken der Blendentaste die ungefähre Maximalentfernung zum Objekt eingestellt - anschließend die entsprechend vom Blitz empfohlene Blende am Objektiv eingestellt, fokussiert, abgedrückt. Bei den ersten Bildern in der abendlich dunklen Wohnung war alles in Ordnung, doch nach dem vierten oder fünften Mal stellt sich folgendes Problem ein: Der Blitz löst nicht immer mit der Kamera zusammen aus. Der linke rote Pfeil im Sucher blinkt zunächst, manchmal bleibt er auch einfach im Dauerleuchten. Das Blitzsymbol im Sucher leuchtet durch, blinkt nur wenn der Blitz nach erfolgreichem Abfeuern auflädt. Dennoch: manchmal wird geblitzt, manchmal löst die Kamera aus, der Blitz feuert jedoch nicht. Ich dachte zunächst, das Problem ließe sich beheben, indem man vor dem Fotografieren einmal mit dem grünen Testknopf feuert oder den Auslöser der Kamera durchdrückt bevor man den Filmtransport zum „Scharfmachen“ der Leica bewegt, doch es bleibt dabei: mal löst der Blitz aus, mal nicht. Was mache ich also falsch? Muss ich den Blitz anders bedienen oder brauche ich einen Film mit ISO 400, da aufgrund der zu starken Dunkelheit überhaupt nicht mehr gemessen werden kann? Ich habe probiert, helle (beleuchtete) oder dunkle Objekte zu fotografieren, habe zwischen M-Rokkor 28mm F2.8 und CV Color Schober 50mm F2.5 hin und her gewechselt, auch die Verschlusszeit habe ich im Bereich unter 1/50 variiert. Zusätzlich verwende ich neue Batterien im Blitz… Mir ist jede Anregung sehr willkommen! Vielen Dank schon einmal im Voraus! Fernauslöser
-
Seit dem letzten Wochenende zeigt meine V-Lux 4 ein sehr seltsames Verhalten. Vorab: Der Akku ist voll, die Speicherkarte neu formatiert, sicherheitshalber habe ich die Kamera auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Der Fehler tritt dennoch weiterhin auf. Folgendes Verhalten zeigt sie: Nach dem Einschalten dauert es ein paar Sekunden, dann fährt das Objektiv voll aus auf Maximal-Tele, ohne dass ich etwas getan hätte. Es bleibt einige Sekunden ausgefahren, dann fährt es wieder komplett zurück auf Weitwinkel. Sobald es ganz eingefahren ist, reagiert keine Taste mehr, außer dem Auslöser. Fotografieren geht also noch, aber nur mit Weitwinkel. Wenn ich eine der Tasten auf der runden Wippe rund um die 'Menu'-Taste einige Sekunden drücke, funktionieren die anderen Tasten wieder für ca. 30 Sekunden. Außer Tele-/Weitwinkel, die kann ich weder am Regler links neben dem Objektiv verstellen, noch am Regler beim Auslöser. Während dieser ca. 30 Sekunden kann ich auch in das Menue gehen und alle Funktionen nutzen. Nach Ablauf der 30 Sekunden reagiert dann jedoch wieder keine Taste mehr und das Menue beginnt endlos von rechts nach links durch alle Optionen zu scrollen. Drücke ich nun wieder eine der Tasten für ca. 30 Sekunden, hört das Scrollen auf und ich kann das Menue wieder für ca. 30 Sekunden nutzen. Der Auslöser funktioniert jedoch immer, auch wenn alle anderen Tasten spinnen. Der Autofocus jedoch funktioniert ebenfalls nur während der ca. 30 Sekunden, nachdem ich eine der Tasten länger gedrückt habe. Hat das schon mal jemand gehabt und weiß, wie man das beheben kann, ohne die Kamera gleich einschicken zu müssen? Danke Euch!
- 4 replies
-
- elektronik
- fehler
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Moin ihr Lieben, ich habe meine Q2 vor 3 Wochen second hand erworben und sie ist eine super Kamera. Nach täglichem Einsatz wurde mir beim gestrigen Einschalten der Fehler „Akku kann nicht genutzt werden“ auf dem Bildschirm präsentiert. Nach kurzer Zeit (ungefähr 5 Sekunden) rödelt die Kamera und der Bildschirm wird komplett schwarz. Durch das Drücken des Auslösers geht die Kamera wieder an und ich sehe ganz kurz den Live-View (unter 1 Sekunde). Anschließend wird mir wieder der Akku Fehler angezeigt. Ich besitze 2 Original Akkus und der Fehler tritt bei beiden auf, obwohl sie aufgeladen ist. Das kuriose ist, dass es von dem einen auf den anderen Moment unerklärlicher weise kam. Habt ihr eine Idee was es sein könnte? Hatte jemand diesen Fehler schon mal? Kann man die Kamera vielleicht zurücksetzen ohne das Menü zu nutzen? Vielen Dank und liebe Grüße Murat
-
Hallo zusammen, durch Zufall habe ich bemerkt, dass auf meinem Display ein grau-brauner Ring zu sehen ist. Es liegt nicht am Objektiv oder Sensor. Wenn man in ein Bild hineizoomt bleint der Ring an der gleichen Stelle und auf dem Rechner sind die Bilder tadellos. Zum Test und zur Veranschaulichung habe ich mal eine helle Fläche bewusst unscharf fotografiert. Kennt jmd. diesen Effekt? Mögliche Ursachen? Nur bei der M8 od. auch bei der M9? Ich habe die Kamera im Mai gebraucht bei einem Händler mit 12 Monaten Gewährleistung gekauft. Werde da in jedem Fall mal die Tage vorbei schauen. Mich interessiert halt, ob dieser Fehler bekannt ist/öfters vorkommt. Die Forumssuche hat zunächst nichts hervorgebracht. Danke. Gruß Andreas