leicageek Posted October 20, 2008 Share #1 Posted October 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Weiss zufällig jemand, ob man das 50 2.8 an einer M8(.2) vollständig versenken kann? Danke, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 20, 2008 Posted October 20, 2008 Hi leicageek, Take a look here Elmar 50mm 2.8 an M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted October 20, 2008 Share #2 Posted October 20, 2008 Das alte oder das neue Elmar 50/F2,8? Link to post Share on other sites More sharing options...
kolbi Posted October 20, 2008 Share #3 Posted October 20, 2008 Guten Abend, Bedienungsanleitung zur M8 auf Seite 18 zur Verwendbarkeit von Objektiven: ________________________________________________ • Verwendbar, aber Gefahr der Kamera- Beschädigung Objektive mit versenkbarem Tubus können ausschließlich mit ausgezogenem Tubus verwendet werden, d. h. ihr Tubus darf an der LEICA M8 keinesfalls versenkt werden. Dies gilt nicht für das aktuelle Macro-Elmar-M 1:4/90mm, dessen Tubus selbst im versenkten Zustand nicht in die Kamera hineinragt, und infolgedessen uneingeschränkt eingesetzt werden kann. ________________________________________________ Leica Camera AG - Fotografie - M8 & M8.2 Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted October 20, 2008 Share #4 Posted October 20, 2008 Ja, das zuletzt gebaute2,8/50 lässt sich an der M8 vollständig versenken. Allerdings zirkelt dabei der Tubus haarscharf an den Seitenwandungen in der M8 entlang. Also nichts für Wurstfinger ohne Feinmotorik. Leica sagt: geht nicht! Warum diese 0,5mm Freiraum allerdings nicht berücksichtig wurde, wissen die bei Leica wohl selber nicht. Gruss Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted October 20, 2008 Share #5 Posted October 20, 2008 Nachtrag: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/66045-elmar-50mm-28-an-m8/?do=findComment&comment=690647'>More sharing options...
Guest Lotw Posted October 20, 2008 Share #6 Posted October 20, 2008 Phew Willy, du hast da Nerven! Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted October 20, 2008 Share #7 Posted October 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Phew Willy, du hast da Nerven! Warum? Es funktioniert doch. Ich habe diesbezüglich auch bei Leica nachgefragt und mir wurde gesagt: "Es geht." Das Problem ist, dass man bei eingeschobenem Objektiv an den Verschluss stoßen könnte. Habe daraufhin mal nachgemessen und bei meinem Teil war noch etwas Luft dazwischen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted October 20, 2008 Share #8 Posted October 20, 2008 Sehr gut, danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 20, 2008 Share #9 Posted October 20, 2008 Mal andersrum gefragt, bei wem ging es denn definitiv nicht? So gross können doch die Toleranzen beim Bau einer M8 und des letzten Elmars nicht sein. Ich hatte nie Probleme damit. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted October 21, 2008 Share #10 Posted October 21, 2008 Ich selbst habe das Objektiv nicht. Aber hier beim Leica-Händler ist genau dieses auf der M8, um sie auszuprobieren. Ich denke ja nicht, dass der seine Vorführkameras schrotten will. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted October 21, 2008 Share #11 Posted October 21, 2008 Ich hab eine Chrome/Silberne aus 1994 die derzeit mit dem M6J auskam, noch nicht gewagt zu versenken Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasimir Posted October 21, 2008 Share #12 Posted October 21, 2008 mein 50/2.8 geht auch rein und unbeschadet wieder raus das læsst sich doch einfach messen Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted October 21, 2008 Author Share #13 Posted October 21, 2008 Vielen Dank für Eure Antworten, ja ich meinte die letzte Version. mein 50/2.8 geht auch reinund unbeschadet wieder raus das læsst sich doch einfach messen Wenn man es hat, kann man es messen. Aber nur eins zu kaufen um festzustellen dass es nicht geht, wäre unsinnig. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted October 21, 2008 Share #14 Posted October 21, 2008 mein 50/2.8 geht auch reinund unbeschadet wieder raus das læsst sich doch einfach messen Alsooo ..... Ausprobiert und: ..... Ja, es geht. Aber ..... ich kann Leica auch gut verstehen, wenn sie offiziell sagen, daß es nicht geht. Wenn der Tubus nicht vollständig ausgezogen und verriegelt ist, läßt er seitliches Spiel zu. Das ist ganz normal und gar nicht schlimm, da das Spiel in der verriegelten Endposition komplett weg ist. Nun ist aber der Lichtschacht der M8 um einiges enger als bei den analogen Schwestern. Um ungewollten Kontakt beim Versenken zu vermeiden, sollte man also penibel darauf achten, den Tubus beim Versenken nicht zu verkanten. Sonst gibt es Kratzer am Inneren der Kamera. Und auf die anschliessende Diskussion mit dem Kunden bezüglich Produkthaftung hätte ich an Leicas Stelle auch keinen Bock*. Also sagt man lieber von vornherein NEIN. Dann ist es der Kunde, der es partout ausprobieren möchte und es dabei an der notwendigen Konzentration oder Feinmotorik fehlen läßt, wenigstens selber schuld und Leica aus der Haftung. Aus diesem Grunde, auch von mir der Hinweis: Don't try this at home, Kids. All stunts have been performed by specially trained professionals. Alle von mir gemachten Aussagen sind ohne Gewähr. (Könnte ja auch sein, daß es bei den Objektiven in der Serie Änderungen gab, und einige bei aller Sorgfalt doch anstoßen). * Erinnert ihr Euch noch an den Kunden, der hier ein Riesenfass aufgemacht hat, weil der CS ihm angeblich Kratzer in den Lack seiner schwarzen MP gemacht hat. Leica User können ganz schön pingelig sein. Und die finanziellen Folgen eigener Unachtsamkeit auf andere abzuwälzen ist heutzutage leider auch sehr populär. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted October 21, 2008 Author Share #15 Posted October 21, 2008 Für Leica wäre es ratsam im Download-PDF zur Nachkodierung darauf hinzuweisen, es es Probleme "geben könnte". Zu diesem Objektiv steht nichts besonderes in diesem PDF, ausser das es kodiert werden könnte. Ein mitlesender aber nicht mitschreibender Leica-Freund informierte mich, dass ein versehentliches Auslösen mit vollständig eingeschobenem Objektiv zur Zerstörung des Verschlusses führt. Naja, wer kommt schon auf die Idee? Aber es könnte ja mal passieren......Möchte das jemand mal ausprobieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted October 22, 2008 Share #16 Posted October 22, 2008 ... versehentliches Auslösen mit vollständig eingeschobenem Objektiv zur Zerstörung des Verschlusses führt. Naja, wer kommt schon auf die Idee? Ist mir gerade passiert, vorige Sonntag. 19 Aufnahmen spontan gemacht in der Cameratasche, weil der Camera auf C stand, war passiert beim Hereinstecken. Es war eine andere Lense darauf als elmar50 Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasimir Posted October 22, 2008 Share #17 Posted October 22, 2008 Wenn der Tubus nicht vollständig ausgezogen und verriegelt ist, läßt er seitliches Spiel zu. Das ist ganz normal und gar nicht schlimm, da das Spiel in der verriegelten Endposition komplett weg ist. war mir gar nicht klar darüber, dass die Breite das Problem sein könnte das Glück ist mit den Dummen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 22, 2008 Share #18 Posted October 22, 2008 Wenn man es [sc. das Elmar] hat, kann man es messen. Aber nur eins zu kaufen um festzustellen dass es nicht geht, wäre unsinnig. Wenn Sie kein Elmar haben, was soll dann die Frage? Sie haben derzeit einen Kindskopf als Benutzerbild. Ihre postings aber wirken auf mich viel fortgeschrittener, sozusagen pubertär.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted October 22, 2008 Share #19 Posted October 22, 2008 schlecht geschlafen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted October 22, 2008 Share #20 Posted October 22, 2008 gebummelt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.