Jump to content

Erste Gehversuche mit dem Coolscan IV ED...


muellerman779

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

ich nehme gerade die ersten Lehrstunden an meinem "neuen" Coolscan IV. Ein Ergebnis hab ich schon unter Natur eingestellt:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/tier-natur/164566-weyrer-bach-im-taunu.html

Bislang funktioniert bei mir nur NikonScan4 - Siverfast bekomme ich leider nicht zum Laufen. Ebenso schaffe ich es nicht, meinem Photoshop Elements 8 den Nikon Scanner näher zu bringen... Der Scanner wird nicht erkannt. Kennt jemand das Problem? Funktioniert die Verbindung einfach nicht, mit dem Elements 8? Aktuell scanne ich mit Scan4, speichere die Tiffs ab und bearbeite sie in Elements weiter - sicherlich nicht der effizienteses Workflow, oder? Danke für ein paar Hinweise.

LG

Dirk

Link to post
Share on other sites

Ist bekannt, dass es von NikonScan mindestens 3 Updates gibt/gab? Das jüngste lautet auf ns403de.exe...

..hat ein Freund von mir auch gerade "ausgegoogelt". Um das Update zu nutzen, muss ich jetzt erstmal Scan3 draufspielen. Aus irgendeinem Grund funktioniert das Update nicht mit Scan4...

Link to post
Share on other sites

..hat ein Freund von mir auch gerade "ausgegoogelt". Um das Update zu nutzen, muss ich jetzt erstmal Scan3 draufspielen. Aus irgendeinem Grund funktioniert das Update nicht mit Scan4...

 

 

Unter XP wirst Du normalerweise keinerlei Probleme haben mit Nikon Scan 4. Ob die TWAIN-Schnittstelle zu Photoshop noch funktioniert, da bin ich mir nicht so sicher. Soweit ich mich an meine XP-Zeiten erinnere, ging das irgendwann nicht mehr, allerdings zum normalen PS

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

...befürchte, da liegt mein Problem: Ich hab nur das Elements 8...

 

Hier mal zwei Versuche:

 

Der erste stammt von einem Negativ, das ich 1997 mit einer analogen Nikon vom Nachttischbild meiner Schwiegereltern aufgenommen habe. Bezogen auf die doch erheblichen "Unreinheiten" der Vorlage, finde ich den Scan recht ordentlich, oder?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Diese zwei Negative entstammen dem selben Film. - Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht...:(

 

 

 

LG,

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

Ist bekannt, dass es von NikonScan mindestens 3 Updates gibt/gab? Das jüngste lautet auf ns403de.exe...

 

Hi,

wobei die Version 4.03 ausschließlich für Win-Vista 32Bit User bestimmt ist,

und lt.NIKON nicht mit anderen Betriessystemen verwendet werden soll.

 

Gruß

Horst

 

------Hersteller-Info---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Über diese Software:

Dies ist die Vollversion von Nikon Scan Version 4.0.3 nur für Computer mit Windows-Vista-Betriebssystem.

Die Software kann nicht auf Computern mit anderen Windows-Betriebssystemen als Windows Vista installiert werden.

---------------------------------------

Hinweise zur Installation

WICHTIG! Falls bereits Nikon Scan 4.0.2 oder älter installiert ist, muss dieses vor der Installation von Nikon Scan 4.0.3 deinstalliert werden.

Wenn Nikon Scann 4.0.3 intsalliert wird, ohne dass Nikon Scan 4.0.2 oder älter zuvor deinstalliert worden ist, ist eine Deinstallation von Nikon Scan 4 nicht mehr möglich.

- Um diese Software zu installieren, müssen Sie Administratorrechte auf dem Computer besitzen.

- Beenden Sie alle Programme, die auf Ihrem Rechner ausgeführt werden, inkl. Virenscanprogramme, bevor Sie mit der Installation der Software beginnen.

- Nach der Installation ist ein Neustart des Rechners erforderlich.

- Bitte klicken Sie hier, um allgemeine Hinweise zum Öffnen und Herunterladen von komprimierten Dateien zu erhalten.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Link to post
Share on other sites

...befürchte, da liegt mein Problem: Ich hab nur das Elements 8...

 

Hier mal zwei Versuche:

 

Der erste stammt von einem Negativ, das ich 1997 mit einer analogen Nikon vom Nachttischbild meiner Schwiegereltern aufgenommen habe. Bezogen auf die doch erheblichen "Unreinheiten" der Vorlage, finde ich den Scan recht ordentlich, oder?

 

[ATTACH]242793[/ATTACH]

 

Diese zwei Negative entstammen dem selben Film. - Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht...:(

 

[ATTACH]242794[/ATTACH]

 

[ATTACH]242795[/ATTACH]

 

LG,

 

Dirk

 

Das passt doch wunderbar :)

Link to post
Share on other sites

Hi,

für Elements 8 kann ich nichts sagen,

aber unter XP und ADOBE CS 4 geht der TWAIN Treiber mit der NIKON Software,

aber ab der Version CS 5 gehen standardmäßig gar keine TWAIN Treiber mehr.

Es soll da Möglichkeiten zum einbinden geben, ist mir aber nicht so wichtig.

 

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

für Elements 8 kann ich nichts sagen,

aber unter XP und ADOBE CS 4 geht der TWAIN Treiber mit der NIKON Software,

aber ab der Version CS 5 gehen standardmäßig gar keine TWAIN Treiber mehr.

Es soll da Möglichkeiten zum einbinden geben, ist mir aber nicht so wichtig.

 

 

Gruß

Horst

 

... der ging schon ab CS 2 oder 3 unter XP nicht mehr, ich weiß es nicht mehr so genau. Ich habe meine Windoof-Zeit mittlerweile emotional verdrängt :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

wobei die Version 4.03 ausschließlich für Win-Vista 32Bit User bestimmt ist, und lt.NIKON nicht mit anderen Betriessystemen verwendet werden soll.

Mein Coolscan läuft mit NikonScan 4.0.3 unter Win7, 64 bit einwandfrei... :)

Link to post
Share on other sites

... der ging schon ab CS 2 oder 3 unter XP nicht mehr, ich weiß es nicht mehr so genau. Ich habe meine Windoof-Zeit mittlerweile emotional verdrängt :rolleyes:

 

Hi,

Ferdl.

unter CS2 auf meinem alten Rechner läuft der Twain heute noch,

also Direktscann aus PS2.

Bei CS5 definitiv nicht mehr, CS3 und CS4 kann ich selbst nicht mehr testen,

da nicht mehr installiert.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Mein Coolscan läuft mit NikonScan 4.0.3 unter Win7, 64 bit einwandfrei... :)

 

Hi,

dann werde ich es mal probieren, mal sehen ob es gut geht.

Hast Du noch irgendwelche Änderungen vorgenommen, oder

lief es standardmäßig??

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo nochmal,

 

hier sind zwei Versuche mit dem APX 100. In der Tat nicht ohne Manipulation machbar - zumindest mit dem Coolscan IV ED... - Wie findet Ihr die Scanqualität?

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

bei dem habe ich das automatische "Filmkorn-Trallala" aktiviert...

 

 

LG

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...